Einstiegsmöglichkeiten im "Haus für Kinder Am Kapellenfeld"
Das "Haus für Kinder Am Kapellenfeld" gibt es seit 1. Januar 2023. In unserem modernen, zweigeschossigen Haus betreuen wir in Kindergarten und Hort Kinder im Alter zwischen 3 Jahren bis zum Ende der Grundschule. Wir bieten dir dadurch viel Raum für Ihre eigene berufliche Entfaltung.
Unsere Pädagogik ist geprägt durch Offenheit, Partizipation und Individualisierung. Unsere ErzieherInnen gehen auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder ein, indem sie diese im pädagogischen Alltag aufgreifen. Eine anregend gestaltet Umgebung mit vielfältigen Materialien fördert die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
Viel Platz für Bewegungsmöglichkeiten bieten das Außengelände und der großzügige, hauseigene Turnraum. Der nahgelegene Taubenberg lädt ein zu Naturerkundungsspaziergängen mit den Kindern. Den Übergang vom Kindergarten in die Schule gestalten wir gemeinsam mit der Grundschule Warngau in einer intensiven Kooperation.
Wir bieten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten
- 30 Urlaubstage zzgl. 3 dienstfreie Tage sowie 2 Regenerationstage
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) sowie zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung und Beihilfe, Jahressonderzahlung, ggf. Kinderbetreuungszuschuss
- eine nahegelegene Dienstwohnung
- regelmäßige Teamtage
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- Professionelle Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Trauerbegleitung etc
- eigene Kitaplätze
Du bist engagiert, motiviert und arbeiten gerne eigenverantwortlich? Du begegnest neuen Aufgabenfeldern aufgeschlossen und flexibel? Loyalität und Teamgeist zeichnen dich aus? Zudem kannst du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Unsere aktuellen Stellenangebote
Stellvertretende Leitung
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte
Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr
So bewirbst du dich bei uns
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sende bitte
per E-Mail:
kita-verbund.holzkirchen@ebmuc.de
per Post:
Kath. Kita-Verbund Holzkirchen
Barbara Scheckenbach
Pfarrweg 3
83607 Holzkirchen
Du möchtest gerne Teil unseres Teams werden, aber es ist aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben? Dann überzeuge uns! Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung.
Unser Bewerbungsprozess
1. Bewerbungsgespräch
Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, wird sie von uns bearbeitet. Wenn uns deine Unterlagen überzeugen konnten, möchten wir dich in einem persönlichen Bewerbungsgespräch kennenlernen. Bei diesem Gespräch vereinbaren wir mit dir zudem einen Termin für deine Hospitation bei uns.
3. Arbeitsvertrag
Alles passt? Deinen Arbeits- vertrag erhältst du von uns per Post und vorab unterschrieben. Lese ihn in Ruhe durch – für Fragen stehen wir dir gern zur Verfügung. Jetzt fehlt nur noch deine Unterschrift!
2. Hospitation
Du erhältst Einblicke in unsere tägliche pädagogische Arbeit und lernst das Team kennen. Dabei stellen wir gemeinsam fest, ob deine pädagogischen Vorstellungen mit unserem Konzept übereinstimmen. Im Anschluss an die Hospitation erhältst du von uns eine rasche Rückmeldung.
4. Willkommen bei uns
Wir wollen dir den Einstieg in unserem Haus leicht machen, indem du schrittweise deine künftigen Aufgaben kennenlernst. Durch regelmäßige Reflexions-gespräche unterstützen wir dich zusätzlich. Zudem stehen dir bei Fragen deine Kolleginnen und Kollegen hilfreich zur Seite.