Tuff, tuff, tuff die Eisenbahn,

 

wer will mit zur Oma fahr`n?

 

 

Nach dem Brotzeit machen funktionieren Lukas und Johan Tische und Stühle zu einer Eisenbahn um, alle steigen ein und Elisa gibt das Kommando:

 

„Wir fahren nach Starnberg!“

 

 

 

Gruppenübergreifendes Angebot: Wir stellen einen Salzteig her

 

Oh, der Schneebesen ist ganz schön schwer!“

 

Benedikt und Justus sind in der Küche und bereiten voller Eifer mit Sara einen Salzteig zu.

 

 

Daraus basteln die Kinder viele verschiedene Anhänger zur Dekoration unseres Astes.

 

Ein Vormittag im Wald

 

Der Wald bietet immer viele Möglichkeiten zum Erleben, entdecken und erforschen.

 

 

Ein toller Rückzugsort ist unser Waldhäuschen, in dem man seinen Gedanken nachhängen kann oder er dient für Rollenspiele miteinander.

 

Wir helfen und unterstützen uns gerne

 

Sehr fürsorglich hilft Elisa Johan beim Anziehen seiner Jacke.

 

 

Johan freut sich über ihre Hilfe und beobachtet Elisa`s Tun sehr genau.

 

Rollenspiel

 

Na Püppchen, jetzt darfst du baden!“

 

 

Lea übernimmt die Rolle der Puppenmama, während Ferdinand ihr sehr interessiert zu sieht.

 

Naturtag

 

Die Räder vom Bus dreh`n sich rundherum`, rundherum, rundherum…….“

 

 

Unser toller Taxi-Bus darf an den Natur- und Erlebnistagen nicht fehlen!

 

 

Nach dem ausgiebigen Spielen, toben …… wird gerne ein Platz im Bus aufgesucht und die Kinder genießen die Rückfahrt in vollen Zügen.

 

Bewegungsraum – Impressionen

 

Während der Freispielzeit funktionieren wir unseren Schlafraum in einen Bewegungsraum um.

 

So werden wir den großen Bewegungsdrang unserer Kinder nach Laufen, sausen, hüpfen, Ball spielen gerecht. Gemeinsam oder alleine spielen – jedes Kind kann sich frei entscheiden.

 

Unser 3er Club

 

Angelehnt an die Schoki`s haben wir uns als Krippenteam Gedanken gemacht und den 3er Club ins Leben gerufen. Den 3er Club besuchen alle Krippenkinder, die im September in den Kindergarten wechseln.

 

Diese Treffen finden zweimal in der Woche statt und folgende Themen werden für die Kinder angeboten: Religionspädagogische Einheiten, Experimente, Musik, Bewegung, Werken und Naturbegegnungen.

 

Wir feiern Lukas Taufe

 

Lukas kam freudestrahlend aus dem Osterurlaub zurück und erzählte uns von seiner Taufe in Italien.

 

In Italien ist es ein Brauch, aus Freude über die Taufe, seinen Freunden ein kleines Geschenk zu machen. Er verteilte die Geschenke im Morgenkreis an die Kinder.

 

Unser besonderes Highlight- das gesunde Frühstücksbuffet

 

Einmal im Monat findet unser tolles Frühstücksbuffet statt. Unsere Krippeneltern unterstützen das Buffet mit vielen, tollen, leckeren Köstlichkeiten und die Kinder helfen bei der Zubereitung fleißig mit.

 

Für uns „ Große “ ist es einfach immer wieder schön zu beobachten wie selbständig sich die Kinder am Buffet bedienen und der Appetit von allen ist riesengroß.

 

Experimente mit Schnee

 

Heute Nacht hat es endlich geschneit und alle Kinder sind ganz aufgeregt.

 

Schnell wird eine Wanne geholt und „das tolle weiße Etwas“ in die Gruppe geholt. Dann kann es losgehen! Mit Löffeln und Kellen füllen die Kinder Becher voll, stürzen diese und backen Kuchen…. daraus. Natürlich wird auch zwischendurch einmal probiert - wie fühlt sich der Schnee an, ist er kalt oder warm, welchen Geschmack hat er…?

 

Naturerfahrungen

 

Gut geschützt in Matschsachen geht es raus zum Toben und Spielen.

 

 

„ Juchuh , es regnet“ und eine große Pfütze ziert unseren Garten.

 

 

„ Wie tief sie wohl ist „? Während Aoifa noch etwas skeptisch schaut hüpft Florian voller

 

Freude hinein.

 

Kreativangebot

 

Aus Kleister und bunten Fingerfarben stellen wir eine dickflüssige Masse her. „Oh, wie schön dass klebt“!

 

 

Mit großem Spaß und viel Ausdauer verteilen wir das tolle Kleister/Farbengemisch auf einem großen Malpapier. Auf unserer Collage entstehen wunderschöne Muster.