Großelterntag

 

Im April und Mai fanden in der Kinderkrippe die Großelterntage statt. An diesen wurden die jeweiligen Großeltern der Krippenkinder zu Kaffee und Kuchen eingeladen, um die Freunde, Betreuer und den Krippenalltag im Haus für Kinder St. Johann kennen zu lernen.

 

Zum Abschluss entstanden noch "Familienfotos" und es wurde im Garten getobt und gespielt!

Naturtag der Schneeflockengruppe

 

Die Schneeflockengruppe machte sich auf den Weg, um die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Es wurden Tiere beobachtet, an Maulwurfhügeln geklopft, ein Milan beobachtet, einem Kuckuck zugehört und vieles mehr...

Auf der Suche nach den Osternestern...

 

"Bewegungsbaustelle"

 

Im Garten wurde aus verschiedenen Mateialien eine Bewegungsbaustelle geschaffen. Hier sieht man die Krippenkinder, wie sie spielen, lernen und ausprobieren...

Wir backen Osterhasen

 

Aus Hefeteig durften die Kinder aus der Schneeflocken und Polarsterngruppe Osterhasen backen. Zuerst wurde geknetet, geformt und mit Rosinen und Mandeln das Gesicht verziert... Anschließend wurden die Osterhasen gebacken und probiert... Mmmmhhh....

Frühlingsspaziergang

 

...wir gehen spazieren...
...wir gehen spazieren...

 

Auf dem Weg zum Wald finden wir viele interessante Sachen...

Adventssingen

 

 

 

Um 15 Uhr trafen sich die Krippenkindern mit Ihren Mamas und Papas zum Adventssingen im Bewegungsraum. Begleitet von 2 Gitarren und einer Flöte wurden viele Weihnachtslieder gesungen und viele Eltern haben dabei das eine oder andere neue Lied von ihren Kindern gelernt.  Alles saßen in einem großen Kreis um den Adventskranz herum, haben gesungen, geklatscht, geschunkelt und getanzt. Singen macht durstig und hungrig – und deshalb sind alle nach dem Singkreis in die Krippe gegangen. Bei dem großen Buffet mit selbstgemachtem Kinderpunsch und anderen Getränken, frisch gebackenen Plätzchen und Stollen war für alles was dabei. Nachdem Hunger und Durst gestillt waren, haben die Krippenkinder gespielt und die Eltern hatten ein bisschen Zeit um miteinander zu reden.

 

 

 

Es war ein schöner Adventsnachmittag, der viel Lust und Vorfreude auf Weihnachten gemacht hat.