Von 10.05.16 - 05.07.16 werden keine Kinderkonferenzen stattfinden, erst ab 12.07.16 wieder.

Adventsfeier

Am Dienstag den 15. Dezember haben wir zusammen mit Herrn Petersen eine Adventsfeier gestaltet. Es waren alle Kinder aus der Orcawalgruppe eingeladen. Zu Beginn haben wir uns am süßen Buffet gestärkt. Es gab Plätzchen, Lebkuchen, Spekulatius und Kinderpunsch zum trinken. Zum Abschluss gab es einen Gottesdienst zum Thema: Engel. Als Highlitght führten die Orcawalkinder einen Engelrap vor.

Aktionskalender

Wie in den letzten Jahren, gab es auch dieses Jahr wieder einen Aktionskaldender für die Vorweihnachtszeit, der den klassischen Adventskalender bei uns ersetzt. Es gab jeden Tag eine andere tolle Aktion. Es wurde gebastelt, gesungen, Geschichten erzählt, Gruppenspiele gespielt, ein Film angeschaut usw.

Ausflug zur Kletterhalle

Am Buß-und Bettag nutzen wir den schulfreien Tag um die neue Kletterhalle in Weyarn zu besuchen. So fuhren wir mit der BOB nach Darching und wanderten von dort aus, über die Mangfallbrücke, zur Kletterhalle. Dort begrüßte uns unsere Trainerin Julia. Unter dem Thema "Dschungelbuch" probierten sich alle im Boulderraum für Kinder aus. Auf dem Rückweg machten wir noch in Holzkirchen halt. Dort stärkten wir uns bei einem Eis und verbrachten anschließend noch Zeit auf dem Spielplatz. So endete um 15 Uhr ein schöner Tag, an dem wir wirklich tolle Erfahrungen zusammen machen durften. Die Kinder waren schwer begeistert.

Ausflug Glentleiten

Die Gemeinde lud unsere Kinder, am Dienstag, den 3.11., zu einen Ausflug ins Freilichtmuseum Glentleiten ein. Nach einer gemütlichen Busfahrt kamen wir dort an und wurden bereits von unseren Experten begrüßt, die uns unter dem Thema "Mahlzeit" durch die Bauernhöfe führten. Die Kinder folgten den Erzählungen sehr aufmerksam und hatten viele Fragen, wie früher Lebensmittel haltbar gemacht worden sind. Außerdem durften die Kinder versuchen eine Kuh zu melken (natürlich eine Übungskuh ) und wir machten zusammen unsere eigene Butter, die wir uns auf frischen Brot schmecken liesen. Anschließend ging es noch auf den Spielplatz, bevor wir leider wieder nach Hause fuhren. Es war wirklich ein sehr schöner Ausflug. Auch hier nochmal ein herzlichen vergelt´s Gott an die Gemeinde Warngau.

Oktoberfest

Am 29.10. fand auch in diesem Jahr unser Oktoberfest statt, zudem wir 92 Gäste begrüßen durften. Die Kinder hatten sich dies gewünscht. So wurden in den Wochen davor fleißig Lebkuchenherzen gebacken, die zugunsten der Ferienfreizeit am Fest verkauft wurden. Die Kinder hatten außerdem noch ein Kasperltheater und ein gemeinsames Lied vorbereitet mit dem sie die Eltern, Großeltern und Geschwister begrüßten.Große Augen machten wir bei dem Buffet das von den Eltern gestaltet wurde.

 Wir bedanken uns von ganzen Herzen für diese Unterstützung bei allen beteiligten Eltern.

Umzug zum Altwirtsaal

Unser Hortjahr begann wieder einmal mit einer Veränderung. Im September zogen wir endlich in unsere neue Heimat ein: Der Kinderhort am Kapellenfeld! Nachdem wir es uns nett eingerichtet und die Kinder die Räume für sich erobert hatten, traff uns der Schock gleich doppelt so stark: Wir haben einen Wasserschaden! Die Geschichte dazu ist Ihnen alle bereits bestens bekannt. So kam eines zum anderen und nach vielen Kriesentreffen stand fest dass der Altwirtsaal unsere vorübergehende Bleibe sein wird. So hieß es also wieder Kisten packen und umziehen. Mit großer Unterstützung der Gemeinde und unserer Leitungen konnten wir auch relativ schnell zum Alltag übergehen.

 

Sternstunden

Unsere Geburtstagskinder dürfen sich in diesem Jahr auf eine Besonderheit freuen. Seit September führen wir nämlich für jedes Kind eine Sternstunde zu seinem Geburtstag durch. Dies bedeutet, dass die Kinder Zeit geschenkt bekommen, in der sie selbst entscheiden dürfen was sie gerne machen. Zusammen mit ihren Freunden und ihren Bezugserziehern führen sie dann ihre gewählte Aktivität durch. So gab es bereits Schatzsuchen, Fußballspiele in der Turnhalle und Bastelaktionen.