Archiv

Freispiel

Pfingstferien

Mütternachmittag

Osterferien

Bastelgruppe

Film drehen "Alles steht Kopf"

Adventfeier

Um die weihnachtliche Stimmung zu feiern, haben wir ein Adventsfest für die Kinder, ihre Eltern und Geschwister organisiert. Dazu haben wir am 7. Dezember 2017 von 15 bis 17 Uhr zu uns in den Hort eingeladen. Zu Beginn wurden zwei Stücke unserer Theater-AG aufgeführt. Die Kinder dieses Projekts haben unter der Leitung von Vroni Herzinger in nur drei Wochen „Frau Holle“ und „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ einstudiert. Wir haben auch unser Lied „Wir sind groß“ von Mark Forster gesungen, dass uns in der Adventszeit begleitet. Nach diesen Aktionen gab es ein gemütliches Zusammensitzen mit allen bei Punsch und Plätzchen, welche von den Kindern im Hort gebacken, aber auch von den Eltern mitgebracht worden waren. Es war eine schöne Feier und wir fanden es toll, dass so viele gekommen sind!

Ausflug zum Deutschen Museum

Am Buß – und Bettag, dem 22. November 2017, hatten die Kinder schulfrei. Das Orcawal-Team hatte beschlossen, an diesem Tag einen Ausflug ins deutsche Museum zu machen. Angekommen im Museum, haben wir uns zunächst mit einer Brotzeit gestärkt und uns dann in Gruppen aufgeteilt, um alles genau erkunden zu können. Die Kinder hatten sehr viel Spaß, Neues zu entdecken. Besonders gut hat ihnen das Bergwerk, der Körper, die Schiffe und die Flugzeuge gefallen. Nach einem aufregenden Tag sind wir gegen 15 Uhr mit der S-Bahn zurück Richtung Holzkirchen gefahren, wo wir noch auf dem Spielplatz waren und die Kinder dann am Bahnhof von ihren Eltern wieder abgeholt wurden.

 

Väternachmittag

Unsere erste Feier im Jahr 2017/2018 war unser Väternachmittag. Weil zu anderen Festen ganz oft nur Mütter kommen, hat sich das Orcawal-Team überlegt, einen Väternachmittag zu organisieren, an dem wirklich nur die Papas kommen dürfen. Am Freitag, den 20. Oktober haben wir sie dann von 15 bis 17 Uhr zu uns eingeladen. Nach der Begrüßung durften es sich die Papas erst mal gut gehen lassen; mit einer Tasse Kaffee, leckeren selbstgemachten Kuchen, Amerikanern, Leberkäsesemmeln und frischen Kindercocktails, welche wir mit den Kindern gemeinsam im Laufe der Woche zubereitet hatten. Die Kinder haben den Vätern alles gezeigt:die verschiedenen Räume, Spielzeuge und Aktivitäten, die sie bei uns gerne machen. Somit kam eine tolle Atmosphäre auf und alle hatten eine Menge Spaß. Zum Schluss haben wir gemeinsam erlebnispädagogische Spiele durchgeführt, zum Beispiel, sich, ohne zu kommunizieren, nach dem Geburtsmonat zu ordnen und in einer Reihe aufzustellen.

 

Der Väternachmittag war eine schöne Feier, bei der alle eine Menge Spaß hatten. Deswegen wollen wir im kommenden Jahr auch für unsere Mütter ein solches Fest organisieren . und zwar am 11. Mai von 15 bis 17 Uhr.