Hurra Hurra - Die Zahnärztin war da!

Am 25. und 26. April kam uns Frau Dr. Kaiser besuchen.

Sie nahm sich für jede Gruppe viel Zeit und brachte uns auch noch Geschenke mit.

Wir lernten, dass Paprika, Gurken, Möhren und Co. uns zwar schmecken (mmmhhh)

Karies und Baktus dass allerdings überhaupt nicht so sehen (Bääääh)…

 

Ihrem Begleiter dem Krokodil durften wir mit Spiegeln in den Mund schauen und sogar noch die Zähne „nach-putzen“, falls sie der Meinung waren, dass da noch Bedarf bestand…

 

Vielen Dank an die LAGZ-Zahnärztin Fr. Dr. Kaiser für Ihre Zeit!!

Eier – Lämmer – Osterhasen

Während der Osterferien ging es im Haus für Kinder kunterbunt zu.

Wir hatten Gelegenheit zum Backen, Basteln, Eier färben, Wandern und vielem mehr.

 

Wir waren so beschäftigt, dass wir überhaupt nicht bemerkten, wie sich der Osterhase zu uns in den Bewegungsraum geschlichen hat...

„Papagei und Kuchen geht das zusammen?“

Dies fragten sich die Schneehasen und probierten es aus.

 

Das Ergebnis schien alle zufrieden gestellt zu haben, da der farbenprächtige Kuchen schon verputzt war noch bevor die Kamera Gelegenheit hatte ihn zu dokumentieren.

Bei Wind und Wetter – immer heiß begehrt Der GARTEN

Es tut sich was im Kindergarten-Garten.

 

Für die neue Gartensaison haben wir uns viel vorgenommen. Begonnen haben wir schon mal mit einer Slakline, neuem Sandspielzeug, mehr Pferdeleinen, einem rießigen „Vier-Gewinnt-Spiel“ und vielem mehr...

 

Und da es ja bekanntlich kein schlechtes Wetter gibt nutzen wir unseren Garten bei jeder Gelegenheit und haben - wie man sieht - ziemlich Spaß dabei!

Es tut sich was am Nachmittag...

Seit Anfang April gibt es eine Änderung bei den Nachmittagsangeboten:

 

Um den Bedürfnissen von Kindern und Eltern noch besser gerecht werden zu können, haben Eltern, welche die Buchungszeit bis 16:00 Uhr nutzen die Möglichkeit ihre Kinder bereits ab 15:00 Uhr abzuholen. Damit verlängert sich die Abholzeit auf eine Stunde...

 

Dies hat auch Auswirkungen auf die Nachmittagsangebote. Diese finden nun alle im Zeitraum von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. Es werden weiterhin zwei Angebote durchgeführt, jedoch können die Kinder selbst wählen, an welchem Angebot sie teilnehmen möchten.

 

Wir kommen nun täglich um 14:00 Uhr alle zusammen und stellen die Möglichkeiten für den Nachmittag vor:

 

Die Kinder entscheiden sich frei nach ihren Bedürfnissen, an welchem Angebot sie teilnehmen möchten!