Waldwochen im Kindergarten
Jetzt heißt es wieder: Matschhose, Regenjacke und Gummistiefel an - wir gehen in den Wald!!
Alle Kinder aus dem Kindergarten marschieren zwischen 5. und 16. Mai täglich in den Wald, um dort zu spielen und den Wald zu entdecken...
Erst wird gewandert, anschließend ein gemütliches Picknick veranstaltet, ehe der Wald zum Spielen genutzt wird...
Hier sehen Sie einige Impressionen, die während der Waldzeit entstanden sind!
Waldwochen aus Sicht einer Mama
Petrus hat die diesjährigen Waldwochen sehr abwechslungsreich gestaltet, aber wie heißt es doch immer so schön: "es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung".
Während ich also mitleidig zu Hause aus dem Fenster in das kühle Nass schaute, erfreute sich mein Kind in seiner Regenmontur prächtig an den Schätzen der Natur rund um die Ausläufe des Taubenbergs: Käfern und Regenwürmern, Ästen, einem Bach, in dem man wunderbar pritscheln kann, dem weichen Waldboden, auf dem es sich gemütlich Brotzeit und Morgenkreis machen lässt und - seinen Erzählungen nach - einem blauen Dixie-Klo! Sogar der eigene Geburtstag wird zu einem besonderen Ereignis, denn statt der sonst üblichen "Edelsteine" widmet jedes Kind dem Geburtstagskind einen selbst gesammelten Tannenzapfen und das Geburtstagsritual findet auf einer Picknickdecke statt.
Und ein aufregender Waldlauf beschert jedem Kind eine Urkunde, die zu Hause stolz präsentiert wird.
Als Mama habe ich jeden Tag ein ausgeglichenes, glückliches, ausgepowertes und schmutziges Kind vom Kindergarten abgeholt, dem es egal war, ob es geregnet hat oder nicht. Und ich frage mich ein weiteres Mal, ob man wirklich so viele Spielsachen zu Hause braucht oder die besten Spielzeuge nicht im wahrsten Sinne des Wortes in dieser Gegend vor der Tür liegen und wir einfach mal alle öfter unsere Gummistiefel hervorkramen sollten....
Es gibt ja schließlich Badewannen zum Einweichen und Waschmaschinen!
...von Kim Grashof
Osterbuffet im Kindergarten
Am 23.4.2014 bereiteten die Kindergartenkinder ein großes Osterbuffet zu!

Am Mittwoch, den 23.04.2014 bereiteten die Kindergartenkinder ein großes Osterbuffet zu!
Übernachtung im Kindergarten

Am 13.3.2014 traf sich die Robbengruppe zum großen Übernachtsfest im Kindergarten. Es wurde ein Ritter- und Burgfräuleinfest gefeiert. Anfangs wurde Stockbrot am Lagerfeuer zubereitet, anschließend gab es ein Ritterturnier und ein Rittermahl...
Vor dem Schlafen bekamen die Kinder den "Ritterschlag" und wurden zum Ritter oder zur Prinzessin ernannt.
Am nächsten Morgen kamen die Eltern zum gemeinsamen Frühstück...
Faschingszug durch Warngau
Am Rußigen Freitag startete der Kindergarten zum Faschingszug durch Warngau. Dabei wurde gesungen und gelacht und so mancher "Krach" gemacht...
Viele Eltern beteiligten sich am Zug und anschließend wurde im Kindergarten Brotzeit gemacht...
Die Geschäfte haben uns mit Süßigkeiten, Luftballons und vielem mehr beschenkt und bekamen als Dank einen bunten Faschingsorden geschenkt!


Eine Überraschung des Elternbeirats - Besuch des Clowns Severino
Am Donnerstag, den 20.02.2014 gab es im Haus für Kinder, St. Johann eine kleine Überraschung:
Der Clown Severino kam zu uns und zeigte uns das "Regenschirmtheater". Dies war eine 45-minütige Vorstellung, in der es viel zu lachen gab. Die Kinder wurden ins Programm mit einbezogen und wurden selbst "große Zirkusartisten". Es wurde gezaubert, gelacht, geklatscht und gestaunt...
Die Veranstaltung hat uns der Elternbeirat finanziert! Vielen herzlichen Dank dafür!!
Skikurs vom 13. bis 17.01.2014

Anfang Januar fand in Lenggries am Streidelhang der Skikurs vom Kindergarten Warngau statt.
Die Kinder wurden eingeteilt in verschiedene Gruppen, von Anfängern bis Fortgeschrittene.
Während der Kurszeiten erlernten die Kinder die Grundkenntnisse und die Fortgeschrittenen vertieften ihr Wissen und lernten das Liftfahren. Am Freitag endete der Skikurs mit einem
großen Skirennen! Vielen Dank dem Elternbeirat für die ausgezeichnete Planung und Unterstützung!
Weihnachtsfeier im Haus für Kinder
Nikolausfeier
Am 6. Dezember machten sich 75 Kindergartenkinder und ihre Betreuerinnen auf zu einem gemeinsamen Winterspaziergang in Richtung Wald.
Schon von weitem konnten wir den Nikolaus sehen, wie er auf uns wartete.
Sobald wir angekommen waren, sangen wir ein paar Lieder und der Nikolaus las aus seinem goldenen Buch. Anschließend musste der Nikolaus leider weiter ziehen, um noch alle anderen Kinder
zu besuchen. So wanderten auch wir zurück zum Kindergarten und siehe da: Der Nikolaus hat in jeder Gruppe einen Nikolaussack für uns hingestellt!